Moin bei JP's Klönschnack!

Dat is en büschen wat ut mien nee’en Heimat Otterndörp.

Viele Menschen denken, dass die Grußformel „Moin“ übersetzt „Guten Morgen“ bedeutet und vor allem in Hamburg verwendet wird. Dabei ist „Moin“ eine allgemeine Floskel, die vor allem in Norddeutschland den ganzen Tag über als Begrüßung oder auch als Abschiedsgruß verwendet wird.

„Moin“ ist vielseitig verwendbar und wird daher mit Synonymen wie „schön“ oder „angenehm“ gleichgesetzt. Man wünscht seinem Gegenüber also immer etwas Schönes.

Wenn man jemanden mit „Moin“ begrüßt, wünscht man ihm einen schönen, angenehmen Tag. Man verwendet es eher beiläufig, so als würde man jemandem im Vorbeigehen „Hallo“ sagen.